Das Bienensterben
aufhalten mit einer Bienenpatenschaft
Die Bienen liegen uns am Herzen!
Seit mehreren Jahren bedroht das Bienensterben und der Zusammenbruch ganzer Bienenvölker direkt die menschliche Nahrungskette und die Biodiversität der Natur. Die Biene ist ein gottgeschaffenes Wunder der Tierwelt. Sie spielt eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem. 90 Prozent der Pflanzenarten müssen durch Insekten bestäubt werden und ein Drittel der globalen Nahrungsmittelproduktion ist von Bienen und anderen Insekten abhängig. Die Gesundheit des Menschen hängt also unmittelbar von der Gesundheit und dem Fortbestehen der Bienen ab.
Ursächlich für das Bienensterben sind Parasiten, die Profitgier des Menschen (immer kürzere Blühzeiten der Pflanzen, die Vernichtung der Hecken und Sträucher, das zu frühe Mähen der Wiesen), sowie die in Pflanzenschutzmitteln häufig verwendeten Neonicotinoide – Neonicotinoide sind Nervengifte deren Einsatz in vielen Teilen der Welt noch immer erlaubt ist.
Parasiten, genverändertes Saatgut, Pestizide, Überdüngung. Sie alle bedrohen nicht nur die Biene und ihre Nahrungsquellen,sie bedrohen auch unsere Lebensmittel. Weniger Artenvielfalt durch GMO! Weniger Nektar für die Bienen, weniger Pollentransport und damit weniger gesunde Lebensmittel für den Menschen.
Seit mehreren Jahren bedroht das Bienensterben und der Zusammenbruch ganzer Bienenvölker direkt die menschliche Nahrungskette und die Biodiversität der Natur. Die Biene ist ein gottgeschaffenes Wunder der Tierwelt. Sie spielt eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem. 90 Prozent der Pflanzenarten müssen durch Insekten bestäubt werden und ein Drittel der globalen Nahrungsmittelproduktion ist von Bienen und anderen Insekten abhängig. Die Gesundheit des Menschen hängt also unmittelbar von der Gesundheit und dem Fortbestehen der Bienen ab.