Mongolei

Regenprojekt in der Mongolei mit Galsan Tschinag

mongolei1

Die Himmelsakupunktur findet ca. 15 km vom Zentrum Ulaanbaatars entfernt, auf dem Gelände einer berfreundeten Baumschule statt. Die Himmelsakupunktur wird fortgesetzt.

“In der modernen Forschung haben Wilhelm Reich, Viktor Schauberger, Nicola Tesla, Walter Russel, George Lackowsky und andere Wissenschaftler bahnbrechende Entdeckungen gemacht – aber auch aus den antiken Kulturen gibt es Wissen, dass heute für ein nachhaltiges Wirtschaften Gold wert sein kann.”(www.desert-greening.com)

An dieser Stelle möchten wir unseren Freund Karl Hacker, der Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Firma “Hacker Feinmechanik” in Neuhausen Offenberg ist, tiefsten Dank aussprechen. Sie haben die überwiegenden Baumaterialien für die Anlage gespendet und aus Deutschland nach Ulaanbaatar versandt.

Stand 14. April: Die Luftfeuchtigkeit ist nach dem Einschalten des Gerätes im Laufe des Tages von 28% auf 38% gestiegen.

Stand 15. April: Madjid Abdellaziz und Paul Jakubczyk sind nach Deutschland zurück geflogen. Die Operation ist gestartet und unsere Mirarbeiter Munguntulga setzt sie nach der Anweisung weiter fort. An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Gästen für Ihre gute Arbeit herzlich bedanken.

Stand 18. April: Das Gerät wird 2 mal am Tag für je 1 Stunde eingeschaltet. Die Wettervorhersage meldet, dass ab heute Abend Schauerwolken in unsere Richtung kommen und landesweit Wind- und Schneesturm angesagt sind.

Stand 20. April: Seit gestern schneit es in Ulan Bator und die Luftfeuchtigkeit erreichte mitunter 94%.

Stand 23. April: Die Niederschläge dauern immer noch an – Schnee und Regen wechseln einander ab. Es ist recht kühl. Immer neue Wolkenmaßen kommen auf. Unser “Wettermacher” Munguntulga setzt die Zeremonie bei Sonnenauf- und -untergang fort.

Stand 29. April: ca. 2 Stunden hat es in UB geregnet.

Stand 3.Mai: Seit dem ersten Regen in UB zeigt sich der Sommer von der schönsten Seite, strahlend blauer Himmel und Wärme über 20 Grad.

Stand 8. Mai: Gestern ist ein leichter Regen vorbeigezogen. Heute ist es wieder sommerlich warm und klare Luft.

Stand 11. Mai: Seit Nachmittag ist besonders nasser Schnee gefallen.

Stand 13. Mai: Seit gestern schneit es in der Stadt kräftig. In Hadat, wo Galsan Tschinag wohnt, liegt 20 cm Schnee.

Stand 17. Mai: Seit 2 Tagen scheint die Sonne und die Temperaturen steigen. Heute haben wir 26 Grad. Nachmittag ist es stark bewölkt.

Stand 18. Mai: In der letzten Nacht hat es stark geregnet. Heute haben wir 16 Grad mit Sonnenschein.

Stand 21. Mai: Es hat wieder stark geschneit. Flugzeuge konnten heute nicht landen.

Stand 24. Mai: Seit Dienstag wird es wieder wärmer.

Stand 28. Mai: Am Samstag, den 26.Mai war am wärmsten, die Höchstwerte 28 Grad. Am Sontag blieb es überwiegend heiter bis wölkig. Heute in den Frühstunden war es -1 Grad, tagsüber 11 Grad.

Stand 31. Mai: Gestern hat es für kurze Zeit geregnet, obwohl die Wettervorhersage keinen Regen angesagt hat. Heute mittag ist es stark bewölkt und es regnet. Das Wetter im Mai ist für viele Menschen ungewöhnlich kühl und niederschalgsreich.
Stand 1. Juni: Es hat den halben Tag geregnet.

Stand 2. Juni: Es hat fast den ganzen Tag geregnet.

Stand 5.Juni: Es hat den halben Tag geregnet.

Stand 7. Juni: Es sind wieder Regenwolken am Abend angesammelt.

Fotos

Video